Reinigung & Pflege von Seide

Befeuchten, um Falten und Verknitterungen zu entfernen.

Das leichte Befeuchten des Seidentuchs beseitigt Falten, denn durch das Trocknen glättet sich die Seide von selbst. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, um die empfindliche Faser nicht zu beschädigen.

 

Hier sind einige Tipps dazu:

1. Leicht anfeuchten:

  • Nutze eine Sprühflasche mit klarem Wasser, um den Schal sanft zu befeuchten. Sprühe aus einem Abstand von etwa 20–30 cm, damit der Schal nur leicht feucht wird, aber nicht nass.
  • Alternativ kannst du den Schal in ein feuchtes Handtuch wickeln und ihn so gleichmässig anfeuchten.

 

2. Trocknen lassen:

  • Hänge den Schal auf einen Kleiderbügel oder lege ihn flach auf ein Handtuch, um ihn an der Luft trocknen zu lassen.
  • Ziehe ihn dabei vorsichtig in Form, damit er gleichmäßig trocknet und sich glättet.

  

Warum hilft das Trocknen beim Glätten?

  • Seide hat von Natur aus die Eigenschaft, sich beim Trocknen zu entspannen. Wenn die Falten nicht zu tief sind, glätten sie sich von selbst.
  • Für hartnäckige Falten könnte nach dem Trocknen leichtes Bügeln notwendig sein. Siehe Anleitung zum Bügeln.

 

Wichtige Hinweise:

  • Verwende niemals heisses Wasser oder übermäßige Feuchtigkeit, da dies die Seidenfasern schwächen oder Wasserflecken hinterlassen kann.
  • Trockne den Schal niemals direkt in der Sonne oder auf einer Heizung, da dies die Farbe und Struktur der Seide beschädigen kann.

 

Anleitung zum Bügeln:

  1. Reinige den Schal: Stelle sicher, dass der Schal sauber und trocken ist. Flecken könnten sich durch die Hitze dauerhaft einbrennen.

  2. Einstellung des Bügeleisens: Stelle das Bügeleisen auf die niedrigste Stufe (oft "Seide" oder "niedrig" markiert). Schalte die Dampffunktion aus, da Wasserflecken empfindliche Seide beschädigen können.

  3. Schutzschicht verwenden: Lege den Schal flach auf das Bügelbrett. Lege ein dünnes Baumwolltuch oder ein spezielles Bügeltuch darüber. Dies verhindert direkten Kontakt zwischen Bügeleisen und Seide.

  4. Bügeln: Bügle mit sanftem Druck über das Tuch. Vermeide, das Bügeleisen zu lange auf einer Stelle zu lassen, um Hitzeschäden zu verhindern. Wenn Falten besonders hartnäckig sind, kannst du das Tuch leicht anfeuchten, aber der Schal selbst sollte nicht nass werden.

  5. Aufbewahrung: Hänge den Schal nach dem Bügeln auf, damit er sich vollständig glättet und keine neuen Falten entstehen.

Tipps:

  • Wenn du unsicher bist, teste zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Schals.
  • Bügle den Schal von der Rückseite, wenn du kein Tuch verwenden möchtest, um Glanzstellen zu vermeiden.
  • Ein Handdampfer kann eine schonendere Alternative sein, um Falten zu entfernen.

 

 

    • Sprühflasche + kaltes Wasser

      Nutze eine Sprühflasche mit klarem Wasser, um den Schal sanft zu befeuchten. Sprühe aus einem Abstand von etwa 20–30 cm, damit der Schal nur leicht feucht wird, aber nicht nass.

    • Oder mit Handtuch

      Alternativ kannst du den Schal in ein feuchtes Handtuch wickeln und ihn so gleichmässig anfeuchten.

    • An Bügel hängen

      Hänge den Schal auf einen Kleiderbügel oder lege ihn flach auf ein Handtuch, um ihn an der Luft trocknen zu lassen.

    • Evtl in Form ziehen

      Ziehe ihn dabei vorsichtig in Form, damit er gleichmäßig trocknet und sich glättet.